Die Firma Trinci ist ein kleiner Betrieb am Rande eines Industrieparks in der Nähe von Pisa. Es gibt diese Rösterei seit über 60 Jahren und der heutige Chef, Andrea Trinci, hat dieses Geschäft von seinem Vater übernommen. In diesem Unternehmen wird größter Wert auf Tradition und höchste Qualität gelegt, um die bestmögliche Form des Aromas zu erreichen. Andrea Trinci gehört zur Slow Food Bewegung und kauft seinen Rohkaffee "fair trade" ein.
Einzigartig ist sein Röstverfahren. Er arbeitet mit einer Maschine, die über 50 Jahre alt ist. Sie wird ausschließlich mit Akazien- und Olivenholz betrieben, ohne Computer oder Messtechnik. Einzig und allein Andreas Erfahrung und sein hohes Maß an Fachwissen lassen aus den Kaffeebohnen solch einen geschmacklichen Hochgenuss werden.
Das Besondere an dieser Art des Röstens ist, dass dieses Verfahren sehr schonend ist. Dadurch werden die Bitterstoffe nicht komplett freigesetzt, der Kaffee wird somit milder und leichter bekömmlich, entwickelt aber sein volles Aroma.
Andrea Trinci ist schon in vielen Büchern und Zeitschriften als Fachmann über Kaffee und seine schonende Verarbeitung zu Wort gekommen. Er hat noch zwei weitere Leidenschaften. Das Kreieren von Schokolade, im Besonderen die Verarbeitung von gemahlenem Kakao. Es gibt viele, verschiedene Sorten, die unter anderem geschmacklich sehr gut zu Wein und Kaffee passen. Die andere Leidenschaft ist das Sammeln von alten Kaffeemühlen, man kann ein paar wunderschöne Stücke in seiner Ausstellung bewundern.
Probieren Sie diesen Kaffee und sie verstehen, warum ich genau dieses Produkt haben wollte.